**Title:** Alles über ASTM B152/B152M: Anforderungen und Anwendungen von Kupferlegierungen

Die Norm ASTM B152/B152M spielt eine entscheidende Rolle in der Metallverarbeitung, insbesondere im Bereich der Kupferlegierungen. Sie legt die Anforderungen für die chemische Zusammensetzung und die mechanischen Eigenschaften von Kupfer und Kupferlegierungen fest, die in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt werden. Diese Norm gewährleistet die Qualität und Zuverlässigkeit der Materialien, die in kritischen Anwendungen wie Elektronik und Bauwesen verwendet werden.

Leser können in diesem Artikel einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der ASTM B152/B152M erwarten. Wir werden die spezifischen Anforderungen und Prüfmethoden erläutern, die für die Einhaltung dieser Norm erforderlich sind. Darüber hinaus werden wir die praktischen Anwendungen und Vorteile der Norm in der Industrie beleuchten, um ein besseres Verständnis für ihre Relevanz zu vermitteln.

Einleitung:

Die ASTM B152/B152M-Standards spezifizieren die Anforderungen an Kupferbleche, -streifen, -platten und -walzstäbe. Diese Standards, verfügbar auf www.astm.org und cdn.standards.iteh.ai, decken verschiedene Kupferlegierungen ab und legen chemische, mechanische und physikalische Eigenschaften fest. Die Einhaltung dieser Standards ist entscheidend für die Qualitätssicherung in der Kupferverarbeitung und -anwendung. Die verschiedenen Versionen der Standards (z.B. B152/B152M-19, B152/B152M-13) reflektieren Aktualisierungen und Anpassungen im Laufe der Zeit. Die ASTM betont die Einhaltung der Urheberrechte und Lizenzvereinbarungen, wie auf www.astm.org deutlich hervorgehoben wird. Der Zugriff auf die vollständigen Standards erfordert eine Lizenz von ASTM International.

Überblick:


B152/B152M Standard Specification for Copper Sheet, Strip, Plate, and ...

ASTM B152/B152M definiert die Anforderungen an Kupferprodukte unterschiedlicher Formen und Legierungen. Die Spezifikation umfasst sowohl chemische als auch mechanische Eigenschaften, einschließlich Zugfestigkeit, Härte und gegebenenfalls elektrische Leitfähigkeit. Die Standards berücksichtigen verschiedene Temperzustände des Kupfers, die sich auf seine mechanischen Eigenschaften auswirken. Die Dokumentation auf cdn.standards.iteh.ai bietet detaillierte Informationen zu den jeweiligen Versionen und deren Unterschiede. Die Normen sind für Hersteller, Verarbeiter und Anwender von Kupferprodukten relevant und dienen der Sicherstellung einer einheitlichen Qualität. Die Verwendung der Standards trägt zur Interoperabilität und zum Vertrauen in die Qualität der Produkte bei.

Technische Merkmale:

Die folgenden technischen Merkmale werden in den ASTM B152/B152M-Standards festgelegt. Die genauen Werte variieren je nach Kupferlegierung und Temperzustand. Die auf cdn.standards.iteh.ai verfügbaren Redline-Versionen der Standards erleichtern den Vergleich verschiedener Ausgaben. Die Einhaltung der Spezifikationen ist durch entsprechende Prüfungen zu gewährleisten. Die detaillierten Prüfmethoden sind ebenfalls in den Standards spezifiziert. Bei Abweichungen von den angegebenen Werten kann es zu einer Ablehnung des Materials kommen.

Merkmal Einheit Typisches Beispiel (abhängig von Legierung und Temper)
Zugfestigkeit MPa 200 – 400
Streckgrenze MPa 70 – 300
Härte (Rockwell) F-Skala 30 – 95
Elektrische Leitfähigkeit % IACS 99 – 101
Chemische Zusammensetzung % Variiert je nach UNS-Nummer (siehe Tabelle unten)

Klassifizierung:

Die ASTM B152/B152M-Standards klassifizieren Kupferprodukte nach verschiedenen Kriterien. Die Klassifizierung nach UNS-Nummer (Unified Numbering System) ist ein zentrales Element der Spezifikation. Die UNS-Nummer identifiziert die jeweilige Kupferlegierung eindeutig. Weitere Klassifizierungskriterien sind der Temperzustand (z.B. weichgeglüht, halbhart, hart) und die Form des Produkts (Blech, Streifen, Platte, Walzstab). Detaillierte Informationen zur Klassifizierung finden sich in den Standards selbst und auf standards.iteh.ai. Die korrekte Klassifizierung ist für die Auswahl des geeigneten Materials für eine bestimmte Anwendung unerlässlich.

Klassifizierungskriterium Beispielwerte
UNS-Nummer C10100, C10200, C11000, C12200, etc.
Temper O (geglüht), H (halbhart), M (warmgewalzt), etc.
Form des Produkts Blech, Streifen, Platte, Walzstab

Schlussfolgerung:

Die ASTM B152/B152M-Standards sind ein wichtiges Werkzeug zur Sicherstellung der Qualität und Konsistenz von Kupferprodukten. Die Standards definieren detaillierte Anforderungen an chemische Zusammensetzung, mechanische Eigenschaften und andere relevante Parameter. Die verschiedenen Versionen, verfügbar auf www.astm.org und cdn.standards.iteh.ai, zeigen die kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung der Standards an den aktuellen Stand der Technik. Die Einhaltung dieser Standards ist für alle Beteiligten in der Kupferindustrie von großer Bedeutung. Die Nutzung der Standards fördert die Interoperabilität und das Vertrauen in die Qualität der Produkte. Die Lizenzierung durch ASTM International schützt das geistige Eigentum und gewährleistet die korrekte Anwendung der Standards.

FAQ:

1. Was ist der Unterschied zwischen ASTM B152 und B152M?

Der Unterschied liegt im Einheitensystem. B152 verwendet inch-pound-Einheiten, während B152M SI-Einheiten verwendet. Beide Spezifikationen beschreiben die gleichen Anforderungen an das Material.

2. Welche Kupferlegierungen werden in ASTM B152/B152M abgedeckt?

Die Standards decken eine Vielzahl von Kupferlegierungen ab, die durch ihre UNS-Nummern identifiziert werden. Zu diesen gehören beispielsweise C10100 (sauerstofffreies elektronisches Kupfer), C11000 (elektrolytisches zähes Kupfer) und viele weitere.

3. Wie wichtig ist die Einhaltung des Temperzustands?

Der Temperzustand beeinflusst die mechanischen Eigenschaften des Kupfers erheblich. Die richtige Temperauswahl ist daher entscheidend für die Eignung des Materials für die jeweilige Anwendung.

4. Wo kann ich die vollständigen ASTM B152/B152M-Standards erhalten?

Die vollständigen Standards können über ASTM International (www.astm.org) erworben werden. Eine Lizenz ist für den Zugriff erforderlich. Auszüge der Standards sind auch auf cdn.standards.iteh.ai verfügbar.

5. Was passiert, wenn ein Kupferprodukt die Anforderungen von ASTM B152/B152M nicht erfüllt?

Die Nicht-Einhaltung der Standards kann zur Ablehnung des Materials führen. Die genauen Konsequenzen hängen von den Vereinbarungen zwischen Hersteller und Käufer ab.

Relevantes Video

Video zu “astm b152 b152m” ansehen

**Title:** Alles über ASTM B152/B152M: Anforderungen und Anwendungen von Kupferlegierungen

Contents of Table

Contact support@SourcifyChina.com Whatsapp 86 15951276160